![]() ![]() Amnesty International hat im Ukraine-Konflikt zahllose Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht dokumentiert |
Krieg in der Ukraine Der niederträchtige Überfall Russlands auf die Ukraine macht uns fassungslos. Millionen Menschen sind auf der Flucht vor sinnloser Zerstörung, Plünderung, Misshandlung. Die Zurückgebliebenen fürchten um ihr Leben. Zehntausende Soldat*innen sind bereits gefallen. Der blutige Krieg verschärft den Hunger im ärmsten Teil der Welt. Und wer in Russland gegen die Putin-Diktatur aufbegehrt, wird drakonisch bestraft. Unterzeichne die Amnesty-Petition für Frieden und Meinungsfreiheit [ hier ]. Termine Samstag, 15. November 2025, 10 bis 13 Uhr Amnesty-Stand mit Unterschriftenaktion in der Fußgängerzone LINGEN Dienstag, 18. November 2025, 19 Uhr Gruppentreffen im Propsteigemeindehaus Meppen: Interessierte sind herzlich willkommen! |

| Gegen das Vergessen Im November 2022 wurde Manahel al-Otaibi in Saudi-Arabien verhaftet, weil sie übers Internet Frauenrechte einforderte und Fotos von sich verbreitete. Ein Sonderstrafgericht verurteilte sie Anfang 2024 als Cyberkriminelle und Terroristin zu elf Jahren Haft. Im Gefängnis wurde Manahel gefoltert und isoliert; monatelang hatte sie keinen Komtakt zur Außenwelt. Ihr Fall steht heute symbolisch für die leeren Reformversprechen des saudi-arabischen Kronprinzen, dessen Land massivst und unvermindert gegen fundamentale Menschenrechte verstößt. Nähere Infos und Petiton in Kürze hier. ![]() |
![]() |
![]() |
Werde aktiv! Amnesty Meppen sucht stets neue Mitglieder, die sich aktiv für die Menschenrechte einsetzen möchten. Ebenso Förderinnen und Förderer, die unsere Arbeit finanziell unterstützen. Die [ Kontaktaufnahme ] und ein erstes Kennenlernen in kleinem Kreis sind jederzeit möglich. Herzlich willkommen! |